FAQ Franzen SA 6

Warum sollte ich in einen Kettenschärfautomaten Franzen SA 6 investieren?

  • Beste Qualität "made in Germany"
  • Herstellung und Service aus einer Hand
  • Telefonischer Support idR innerhalb von 24 Stunden
  • Effiziente Wasserkühlung
  • Ersatzteile und Schleifscheiben idR täglich verfügbar
  • Schärfen nach Herstellervorgaben
  • Empfohlen von Stihl, Prinz, Holtec, Mafell

 

Wie lang ist die Rüstzeit des Franzen SA 6?
Die komplette Rüstzeit, dh. vom Einspannen der Kette bis zum Schärfvorgang beträgt für einen geübten Nutzer weniger als eine Minute.

 

Schärft der Franzen SA 6 Zahn und Tiefenbegrenzer?
Ja, die Maschine schärft Zahn und Tiefenbegrenzer in einem Durchgang, möglich durch einen zweiten Schärfmotor, der separat zugeschaltet werden kann. Der SA 6 ist der einzige Kettenschärfautomat weltweit wo der Tiefenbegrenzer individuell - je nach Bedarf - geschärft werden kann

 

Ist die Kühlung während des Schärfvorgangs zwingend notwendig?
Der SA 6 ist mit einer kombinierten Luft-/Wasser-Sprühkühlung ausgestattet. Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen sehr feinen, kaum erkennbaren SPRÜHNEBEL, der zusätzlich zur Luftkühlung verwendet werden kann, punktgenau eingestellt wird und hauptsächlich beim Schärfen von hartmetallbestückten Ketten Anwendung findet. Die Luftkühlung kann bei jedem Schärfvorgang zugeschaltet werden und ist bei hohem Abtrag erforderlich, damit die Kette nicht blau wird.

 

Welche Kettenteilungen (Nietabstände) können mit dem SA 6 geschärft werden?
Kettenteilungen von 1/4" bis .404 können mit der Standardausführung geschärft werden. Zusätzlich können auf Modulmaschinen Sägewerksketten (Spitzzahn/Hobelzahn) mit 15mm und 20mm Teilung, HOLTEC-Lückenketten, 3/4"-Ketten sowie Mafell ZSX-Ketten geschärft werden.


Mit welchem Winkel kann die Kette geschärft werden?
Die Kette kann mit einem Winkel von 0° bis 45° geschärft werden.


Schärft der SA 6 rechte und linke Zähne?
Mithilfe des dreigeteilten Tastkopfes werden rechte und linke Zähne automatisch erkannt und dementsprechend geschärft. Bei abgebrochenen oder beschädigten Zähnen stoppt der Automat automatisch.


Können auch Hartmetallketten geschärft werden?
Hartmetallketten können mithilfe einer Diamantschleifscheibe geschärft werden (auch bei uns erhältlich).

 

Welche Scheibe für welche Kette?
Für Motorsäge- und Harvesterketten (hartverchromt) empfiehlt Franzen ausschließlich die hauseigenen Edelkorundschleifscheiben. Diese wurden speziell für den Kettenschärfautomaten entwickelt. Die Scheiben sind selbstkühlend und luftdurchlässig, wodurch das beste Schärfergebnis gewährleistet wird. Diamant und CBN-Scheiben sind für hartverchromte Ketten das FALSCHE Schleifmittel. Franzen bietet spezielle Diamantscheiben für hartmetallbestückte Ketten an.

 

Wie lang ist die längste Kette, die geschärft werden kann?
Ketten bis 104 Treibglieder können ohne spezielle Umlenkungen geschärft werden. Mit der größten Umlenkung können Ketten bis 6,50 Meter Umlauflänge geschärft werden.


Welche Wartung/Pflege braucht der SA 6?
Die regelmäßige Reinigung der Maschine ist das A & O. Der Tastkopf und die Klemmung sollten laut Wartungsplan (s. Anleitung) bearbeitet werden. Ansonsten ist der SA 6 weitestgehend wartungsfrei. Und sollte doch einmal etwas kaputt oder fraglich sein, sind wir zu unseren Öffnungszeiten jederzeit erreichbar unter +49 2484 918950 oder per Mail.


SA 6 gekauft - was nun?
Die Maschine wird durch unsere Spedition an einem vereinbarten Tag angeliefert. Die Einweisung erfolgt digital durch einen Techniker der Firma Franzen. Auch nach der Einweisung sind wir für Fragen und/oder Anregungen für unsere Kunden während unserer Öffnungszeiten telefonisch unter +49 2484 918950 oder per Mail erreichbar. Die meisten Probleme können telefonisch und mithilfe spezieller Kurzanleitungen gelöst werden. Dieses Angebot ist der zentrale Bestandteil unseres Kundenservice.

 

Wie steht es um die Ersatzteilbeschaffung?
Ersatzteile und Schleifscheiben sind in der Regel täglich verfügbar. Auch für ältere Maschinen.


Lohnt sich die Anschaffung eines Franzen SA 6 für mich?
Für jeden, der mehr als eine Kette am Tag schärfen muss und dabei das best mögliche Schärfergebnis erzielen will, spielt das Aufwand-Kosten-Verhältnis eine große Rolle. Die Schärfkosten für eine Kette betragen ca. € 1 (beinhaltet Energie und Verschleiß).

 

Gibt es Gebrauchtgeräte des Kettenschärfgeräts Franzen SA 6?
Da ältere Franzen SA 6' regelmäßig gegen Neue eingetauscht werden, haben wir in der Regel werksüberholte Maschinen an Lager. Bitte sprechen Sie uns an unter +49 2484 918950, per Mail oder über unser Kontaktformular.


Welchen Strom-/Luftanschluss brauche ich für die Kettenschärfmaschine Franzen SA 6?
230V/50 Hz Schuko-Stecker; 6 Bar / R 1/4" Schnellanschluss


Wie groß ist der Franzen SA 6 und was wiegt er?
650 x 650 x 1900 mm (T x B x H), ca. 200 kg

 

Noch nicht überzeugt? Diskutieren Sie mit uns!