Der Kettenschärfautomat SA6 schärft automatisch
... alle Motorsägeketten mit den Kettenteilungen:
exakter, gleichmäßiger und schneller.
Auch Sonder-, Groß- und Hartmetallketten wie z.B.:
lassen sich mit optional erhältlichem Zubehör schärfen.
Alle zum Schärfen der Sägeketten erforderlichen Bewegungsabläufe (Vorschub, Schwenkbewegungen, Schleifvorgang, etc.) werden vom Kettenschärfgerät Franzen SA6 ohne Überwachung durchgeführt. Die Kettenschärfmaschine erkennt über den dreigeteilten Tastkopf, ob es sich um einen rechten oder linken Zahn handelt. Ebenfalls werden mehrere gleiche Zähne erkannt und korrekt geschärft (keine Unterbrechung des Schärfvorgangs).
Sollte ein Zahn der Sägekette fehlen, so schaltet das Kettenschärfgerät Franzen SA6 selbsttätig ab, um jede Beschädigung der Kette zu verhindern. Der zuletzt transportierte Zahn wird noch fertiggeschärft.
Nach einer Rüstzeit von ca. 30 Sekunden können mit dem Kettenschärfgerät Franzen SA6 alle Arten von Sägeketten geschärft werden. Zuvor empfehlen wir das Entgraten der Ketten mit dem Treibgliedentgrater TGE 2.0.
Die Kettenschärfmaschine Franzen SA6 führt alle zum Schärfen einer Motorsägekette erforderlichen Bewegungsabläufe selbständig und ohne Überwachung durch. Der Tastkopf erkennt rechte, linke und sogar fehlerhafte oder fehlende Zähne und schärft diese entsprechend bzw. schaltet automatisch ab, um Beschädigungen an der Kette zu vermeiden. Der Tiefenbegrenzer wird - wenn gewünscht bzw. vorhanden - im gleichen Arbeitsgang mit geschärft. Die integrierte Luft-/Wasserkühlung verhindert eine Überhitzung und Blaufärbung der Kette.
Sie sind mit Reparaturen an Garten- oder Forstgeräten besonders in der Saison total ausgelastet. Zu allem Überfluss betritt ein guter Kunde Ihr Geschäft und möchte drei Sägeketten geschärft haben. Sie bitten den Kunden, die Ketten morgen abzuholen. Dieser möchte sie aber gleich wieder mitnehmen. Sie möchten den Kunden nicht vergraulen und lassen andere Arbeiten ruhen, obwohl Sie sich das aufgrund der Auftragslage eigentlich momentan nicht leisten könnten.
Da die Ketten der Motorsäge stark abgenutzt sind, muss der Tiefenbegrenzer zusätzlich geschärft werden. Das bedeutet für Sie mindestens zwei Durchgänge. Das entspricht einer Arbeitszeit von 8 bis 10 Minuten je Kette, insgesamt kostet Sie das für die drei Sägeketten also eine halbe Stunde Zeit.
Doch derart stressige Situationen gehören der Vergangenheit an, wenn Sie unseren automatischen SA6 einsetzen und damit Ihre Arbeitsabläufe entzerren und professionell gestalten.
Kettenteilungen: | 1/4" bis .404 (15 mm & 20 mm mit Zusatzausstattung) | |
Spanwinkel: | 0° - 5° - 10° - 15° - 20° - 25° - 30° - 35° - 40° - 45° - 50° | |
Treibgliedstärke: | 1,1 mm bis 2,0 mm (3,0 mm mit Zusatzaustattung) | |
Schleifmotoren: | 220 V / 240 V, 50 Hz (alle weiteren Spannungen möglich) | |
Druckluft /-anschluss: | 6 Bar / R 1/4" Schnellanschluss | |
Schleifmittel: | Schneidezahn: 150 x 3,2/ 3,8/ 4,5 / 6,0 mm | |
(Franzen-Schleifscheiben) | Tiefenbegrenzer: 120 x 7 / 120 x 9 mm | |
für Hartmetallketten: Diamantscheibe 145 x 3,2 / 4,0 mm | ||
Abmessungen: | 650 x 650 x 1900 mm | |
Gewicht: | ca. 200 kg |